WARUM OPUS

GOVERNANCE

Trennung von Vermögenswerten und Risiken:

Das Luxemburger Verbriefungsgesetz von 2004 erlaubt die Bildung von rechtlich abgetrenntem Vermögen in sogenannten Compartments:

  • Die in einem Compartment gehaltenen Vermögenswerte sind klar von den in anderen Compartments gehaltenen Vermögenswerten getrennt und können ausschließlich zur Befriedigung der Ansprüche der Anleger in diesem Compartment verwendet werden (d. h. keine Insolvenzansteckung zwischen verschiedenen Compartments)
  • Die Emittenten sind durch die Trennung von Unternehmen und Eigentümerstruktur strikt von den operativen und geschäftlichen Risiken von Chartered Investment als Betreiber getrennt

MiFID-Konformität

Unser MiFID 2-Governance-Prozess etabliert die Chartered Investment Germany GmbH als Arrangeur der Anlageprodukte und entlastet damit unsere Kunden von der Regulierung

Regulatorischer Status

Chartered Opus wird von der Chartered Investment Germany GmbH betreut, einem BaFin-regulierten Finanzdienstleistungsunternehmen, das von der Deutschen Bundesbank beaufsichtigt wird. Opus (Public) Chartered Issuances S.A. wird von der Luxemburger Finanzaufsicht CSSF reguliert.

Prüfung

Alle Chartered Opus-Emittenten und die Plattform-Agenten sind geprüfte Unternehmen, die die Transparenz der Geschäftsaktivitäten gewährleisten